Nordmazedonien ist EU-Beitrittskandidat. Das Land hat dafür schon seinen Namen geändert, und will auch die Verfassung umschreiben. Wie Hoffnung auf die EU in Ablehnung umschlägt.
Nordmazedonien ist EU-Beitrittskandidat. Das Land hat dafür schon seinen Namen geändert, und will auch die Verfassung umschreiben. Wie Hoffnung auf die EU in Ablehnung umschlägt.
" Es gibt ein paar grobe Schätzungen, um wieviel mehr die Menschen zur Kasse gebeten werden, um weiter eine warme Wohnung, warmes Wasser und genügend Strom zu haben. Das Dreifache, das Vierfache? Viel wird es sein, auf jeden Fall. "
Vorschläge dagegen gibt es auch. Beispielsweise einen gewissen minimalen Verbrauch kostenmäßig zu deckeln. Mit den entsprechenden Verbrauchseinschränkungen - und Komfortverlusten - wären dann keine Zusatzausgaben verbunden. Auf diese Weise würde auch ein Teil des Inflationsdrucks wegfallen. Und mehr Geld für Konsumausgaben übrigbleiben (älterer DW-Beitrag):
"Der Wissenschaftliche Beirat schlägt stattdessen vor, den Gasmarkt so zu regulieren, dass Gaskunden einen bestimmten Prozentsatz ihres Vorjahresverbrauchs zu einem gedeckelten Preis bekommen sollten. Haushalte, die mehr verbrauchen, müssten den deutlich höheren Preis zahlen."
https://www.dw.com/de/3000-statt-1000-euro-f%C3%BCr-gas-wird-heizen-luxus/a-62627399