Werden technische Geräte absichtlich so konstruiert, dass sie schneller kaputtgehen? Den Verdacht gibt es immer wieder. Eine besonders perfide Praxis werfen französische Verbraucherschützer Apple vor – nun wird ermittelt.www.spiegel.de
ChatGPT kann sinnlose Dinge, aber auch ein paar nützliche: Wir haben acht ganz konkrete Alltagsaufgaben zusammengestellt, die ChatGPT zuverlässig übernimmt.www.heise.de
iPhone-Diebstähle können zu einer vollständigen Apple-ID- und Bankkonten-Übernahme führen. Schuld ist Apples (zu) einfache Passwort-Recovery per PIN.www.heise.de
In den 1970er Jahren gab es eine überraschende Revolution in der Kryptografie, die in den Krypto-Krieg mündetewww.spektrum.de
Informationen überleben je nach Medium unterschiedlich lange. Auf künstlicher DNA gar über 1000 Jahre. Ein Vergleich.taz.de
Moderne Saugroboter haben alles, was eine perfekte Überwachung ermöglicht. IT-Experte Serg Bell warnt davor, dass die fleißigen Helferlein daher eine ernstzunehmende Gefahr seien.www.stern.de
Wer statt warm kalt duscht, kann so Energie sparen und viele auch direkt Gas. Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch gut für unsere Gesundheit.www.deutschlandfunknova.de
Apple gilt wegen seiner Marktmacht und seines Reichtums eigentlich als unantastbar. Doch vor einem Machtkampf mit der chinesischen Führung schreckt der US-Computergigant zurück.www.spiegel.de
Aus Wien stammender Softwareentwickler Felix Krause zeigt ein massives Privacy-Problem auf: Meta schmuggelt in direkt aus den Apps geöffneten Webseiten Tracking-Codes einwww.derstandard.de